Förderungen sichern...
Fachkräfte und Weiterentwicklungen im Unternehmen
Wir werden in verschiedenen Bereichen wie folgt unterstützt und bedanken uns dafür!
Berufliche Weiterbildung
Führungskräfteseminar - eine Zuwendung zur Förderung der beruflichen Weiterbildung von zwei ZORN Beschäftigten aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds: Mit der qualifizierten Weiterbildung zweier Führungskräfte wird deren Kernkompetenzen in der Personalarbeit mit Schwerpunkt Mitarbeiterführung und Selbstmanagement erweitert. Die Schulung soll strategisches Denken, Zeitmanagement und das Arbeiten mit diversen Kennzahlen vertiefen. Die Weiterbildung soll die beiden Mitarbeiter befähigen, ihren Verantwortungs- als auch Entscheidungsrahmen zu erweitern.
Messeförderprogramm
Außendarstellung - Bei der bauma in München handelt es sich um DIE führende Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Die Messe wird mit großer Spannung erwartet. Wir von ZORN INSTRUMENTS werden dort im Oktober 2022 wieder vertreten sein, um unseren Kunden und vielen Interessenten aus der ganzen Welt Rede und Antwort zu stehen. Wir präsentieren unser bewährtes Leichtes Fallgewichtsgerät zur Verdichtungsprüfung von Böden. Weiterhin stellen wir unseren neuen Asphalttester vor, der im neuen handlichen und praktischen Design aufwartet.

Projektlaufzeit: 10/2022
Erstellt: 10/2022
Sachsen-Anhalt DIGITAL INNOVATION
Digitalisierte Arbeitsbegleitkarte und Werkzeugverwaltung - Die Arbeitsbegleitkarte ist wie ein Identitätsausweis für ein Werkstück zu verstehen, welche von der Fertigungsleitung zur Produktion bis hin zur Qualitätssicherung „mitläuft“. Sie enthält alle relevanten Informationen. Dieser derzeit noch papiergebundene Prozess ist seit Jahrzehnten bewährt, soll durch die Digitalisierung nun aber Ressourcen einsparen, die in Zeiten von Fachkräftemangel und steigenden Produktionszahlen in immer kürzer geforderten Produktionsintervallen anderweitig benötigt werden. Parallel soll zudem die Werkzeugverwaltung digitalisiert werden.
Gemeinschaftsprojekt Unternehmen
Experimentelle Entwicklung - Das gemeinsame Ziel des FuE-Projektes ist die Entwicklung funktionaler Prototypen eines Permanent-Magnetsystems, das in Betonfertigteilen eingesetzt werden kann. Das Magnetsystem ist dadurch gekennzeichnet, dass es mittels einer ansprechbaren Hydraulik von einer mit Magneten interagierenden Fläche gelöst werden kann. Außerdem ist es Ziel, ein wirtschaftliches Fertigungsverfahren dafür zu finden.
Hier kommen Sie zurück zu unseren Produkten.